Neues aus der Gotik
Leben und Erleben des Alltags der Hochgotik in Österreich - Wienna 1340-1350
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Für Einsteiger !
Tafelfreuden
Riemertisch
Messerertisch
Amboss & Esse
Darstellungen
Quellen
HOW TOs
Impressum & DSGVO
▼
Dienstag, 26. August 2014
Noch ein bisserl Nadelsalat? Aber gern!
›
Meine ersten Nadlerversuche liegen ja schon eine Weile zurück und auch an Gebendenadeln hab ich mich schon mal versucht. Aber die richtige ...
Donnerstag, 21. August 2014
Endlich geschafft ... Nadelsalat!
›
Man glaubt ja oft nicht was sich als Handwerkernemesis alles heranschleichen kann. Nach dem Meistern von Dingen wie dem hochgotischen Ärmel...
Mittwoch, 18. Juni 2014
Und es klappt auch weiterhin ...
›
Tja, viel Zeit ist vergangen seit dem letzten Klipp-Klapp-Artikel und daher nutzte ich meine Schwung in der gegenwärtigen Messermacherwell...
Sonntag, 15. Juni 2014
Wie man ein wiennisches Mannsbild bei Kräften hält
›
Roggenbrot Blüten- und Kräuterbutter kaltes, gewürztes Brathuhn Semmeldortem Salat von gebratenen Zwiebeln Rettichsalat ...
Mittwoch, 11. Juni 2014
Wir haben was Kleines bekommen!
›
Ja, haben wir .. oder besser habe ich, denn meine Frau verwendet keine Schnitzmesser und für meine Töchter ist das Ding zu scharf. Das...
Dienstag, 10. Juni 2014
Der beste Freund eines Mannes sucht nach passender Scheide ...
›
Himmel hilf, der Titel hört sich ja wirklich wie eine schlechte, obszöne Kontaktanzeige in einem dieser Billigerotikblätter an! Hab ich mir...
Sonntag, 8. Juni 2014
Specia fine a tutte cosse - eine Gewürzmischung
›
Im Rahmen der Vorbereitungen für unseren nächsten Burgbelebungstag sind wir wieder verschiedene Rezepte durchgegangen. Eines, das wir un...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen