Neues aus der Gotik
Leben und Erleben des Alltags der Hochgotik in Österreich - Wienna 1340-1350
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Für Einsteiger !
Tafelfreuden
Riemertisch
Messerertisch
Amboss & Esse
Darstellungen
Quellen
HOW TOs
Impressum & DSGVO
▼
Donnerstag, 25. September 2014
Inverse Primärquelleninterpretation
›
Heute mal ein schön wissenschaftlicher Titel! Oder? Na, ich denke schon. Für die Hintergründe für so viel Pseudowissenschaftlichkeit muss i...
Dienstag, 16. September 2014
Warum so grob?
›
Warum so grob? Nein, das ist nicht die erste Reaktion auf mein letztes Facebook-Posting in dem unsaglichen Thread, wo mal wieder je...
Weil man ja 2 Hände hat ...
›
.. kann man auch 2 Messer tragen, oder? Nein, kann man nicht! Zu mindestens geben das die historischen Quellen nicht her. Schad...
Montag, 8. September 2014
Ein neues Pferd im Stall!
›
"Hallo! Ich bin der Nikolaus ... und ich mache gerne Messer!" - "Hallo, Nikolaus" - Protokoll der Anonymen Messermache...
Samstag, 6. September 2014
Das Ende des "Lebendigen Museums" - oder doch besser ein Neuanfang!
›
Mit dem heutigen Tag geht ein ereignisreiches Belebungsjahr zu Ende. Zu früh und vor der Zeit. Schade? Ja, definitiv! Mit großem Erfolg u...
Dienstag, 26. August 2014
Noch ein bisserl Nadelsalat? Aber gern!
›
Meine ersten Nadlerversuche liegen ja schon eine Weile zurück und auch an Gebendenadeln hab ich mich schon mal versucht. Aber die richtige ...
Donnerstag, 21. August 2014
Endlich geschafft ... Nadelsalat!
›
Man glaubt ja oft nicht was sich als Handwerkernemesis alles heranschleichen kann. Nach dem Meistern von Dingen wie dem hochgotischen Ärmel...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen