Neues aus der Gotik
Leben und Erleben des Alltags der Hochgotik in Österreich - Wienna 1340-1350
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Für Einsteiger !
Tafelfreuden
Riemertisch
Messerertisch
Amboss & Esse
Darstellungen
Quellen
HOW TOs
Impressum & DSGVO
▼
Dienstag, 31. Mai 2016
Es wird ein Wein sein ...
›
... und mir wer'n nimmer sein" sangen Hans Moser und Paul Hörbiger, das war noch in der Schwarz-Weiß-Filmzeit. Etwas älter als ...
Freitag, 27. Mai 2016
Das Wiener Wehrbürgertum in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts - Reloaded
›
So, nachdem ich bei meinem ersten Versuch gedanklich etwas von der Hirnrinde geglitten bin und in Erinnerungen schwelgte statt die ersehnt...
Sonntag, 22. Mai 2016
Gemüß gut ze machen - Hollermus
›
Wiltu ander gemüß machen, an die holder plüt.... Und er blüht, der Holler! Also bei uns hat er nun angefangen zu blühen und der süßl...
Mittwoch, 11. Mai 2016
Das Wiener Wehrbürgertum in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts
›
So ein ernster Titel ist ja wirklich ungewöhnlich. Sachlich und so richtig lang. Ich weiß nicht ob mir das gefällt. Da kann ich ja kaum abs...
Dienstag, 10. Mai 2016
Wie ist es als Gerüsteter im Regen?
›
Na, der Helm's klamm! Der war gut! Und völlig unerwartet, oder? Jedenfalls soll entgegen der Ankündigung heute noch nicht direkt um d...
Samstag, 30. April 2016
Endlich richtig spießbürgerlich!
›
Ich war ja mal ein echter Kämpfer! Schaukampf und Flachstahl, Funken sprühen und wilder Waffenrock und so. Vor gefühlten 60 Jahren jedenf...
Freitag, 22. April 2016
Die Suche nach dem Zinn des Lebens
›
Wortspiel verstanden? "S"inn des Lebens? Eine super Wuchtel! Oder auch nicht, ich weiß. Aber ein besserer Flachscherztitel ist ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen