Neues aus der Gotik
Leben und Erleben des Alltags der Hochgotik in Österreich - Wienna 1340-1350
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Für Einsteiger !
Tafelfreuden
Riemertisch
Messerertisch
Amboss & Esse
Darstellungen
Quellen
HOW TOs
Impressum & DSGVO
▼
Montag, 10. Oktober 2016
Der Becher mit dem Fächer
›
Also, ich mag Elche. Die schau'n immer so betropetzt aus. Aber gab es Elche in der Gotik? Ich kann die Elchfans da beruhigen: Es gab si...
Donnerstag, 22. September 2016
Einfacher Dolch
›
Völlig fantasieloser Titel ohne Spaßfaktor für einen völlig uninspirierten Blogeintrag über einen Dolch: Der hier gezeigte, einfa...
Montag, 19. September 2016
Ende g(H)ut, alle gut!!
›
Ich hab es ja unbedingt in meinem letzten Blogbeitrag (gibt's da eigentlich eine Szenwort dafür? Blogling? Blogerl?) vollmundig ankün...
Donnerstag, 1. September 2016
Da! Es könnte möglicherweise unter Umständen vielleicht ...
›
Ich bin sicher, liebe Leser, ihr kennt das: Man such Belege und blättert Handschriften durch und .. findet nix. Also schreibt man in seinem...
Freitag, 26. August 2016
Schilde hoch! Roter Alarm! Und gelber auch .. und weißer wenns das gibt ..
›
So, jetzt ist es soweit. Ich hab einen Schild. Zwar ist mein Schwert noch weit weg von der Fertigstellung, Scheide gibt's entsprechen...
Dienstag, 23. August 2016
HOW TO: Gürtelbleche oder "Wie bastel ich einen Mittelaltergürtel?"
›
Es ist soweit, ich mach ein How-To. Etwas das mir beruflich schon mehr als einmal einen Nervenzusammenbruch erspart hat wenn ich mal wied...
Freitag, 19. August 2016
Irgendwie ... drollig
›
Drollig, nicht prollig. Und auch nicht rollig. Wirklich drollig! Von "Drolerien" und somit aus dem französischen drôl was so vi...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen