Neues aus der Gotik
Leben und Erleben des Alltags der Hochgotik in Österreich - Wienna 1340-1350
Seiten
(Verschieben nach…)
Startseite
Für Einsteiger !
Tafelfreuden
Riemertisch
Messerertisch
Amboss & Esse
Darstellungen
Quellen
HOW TOs
Impressum & DSGVO
▼
Freitag, 30. Dezember 2016
Die Feder ist mächtiger als das Schwert ...
›
Es ist mal wieder IG14-Basteltreffen. Und ich hab gebastelt. Vorher. Also bevor der französische Rotwein auf den Tisch kam. Dann hab ich au...
Mittwoch, 30. November 2016
... oder YN eyn eysenhut?
›
Ja, da wäre er! Der unangekündigte Fortsetzungsartikel zu dem erst kürzlich erschienenen Artikel über meinen neuen Eisenhut . Nach der An...
Montag, 28. November 2016
... oder eyn eysenhut
›
... so heißt es (recht Y-reich) in einem Auszug aus dem Wiener Stadtrecht von 1422. Und wenn man meine Artikel über die Wiener Wehrbürger...
Donnerstag, 17. November 2016
Man muss ned immer essen ....
›
... man kann seine Mittagspause auch anders verbringen. Arbeitend nämlich. Hab ich heute jedenfalls gemacht und ein bisschen an meinem ...
Montag, 14. November 2016
God shave the queen
›
Also nach längerer pause soll es heute mal wieder um Messer gehen. Aber keine Angst ich zwirble nicht schon wieder irgendeine gewagte Plätt...
Montag, 10. Oktober 2016
Der Becher mit dem Fächer
›
Also, ich mag Elche. Die schau'n immer so betropetzt aus. Aber gab es Elche in der Gotik? Ich kann die Elchfans da beruhigen: Es gab si...
Donnerstag, 22. September 2016
Einfacher Dolch
›
Völlig fantasieloser Titel ohne Spaßfaktor für einen völlig uninspirierten Blogeintrag über einen Dolch: Der hier gezeigte, einfa...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen