Neues aus der Gotik

Leben und Erleben des Alltags der Hochgotik in Österreich - Wienna 1340-1350

Seiten

  • Startseite
  • Für Einsteiger !
  • Tafelfreuden
  • Riemertisch
  • Messerertisch
  • Amboss & Esse
  • Darstellungen
  • Quellen
  • HOW TOs
  • Impressum & DSGVO

HOW TOs

HOW TOs - Bastelanleitungen - Wie mache ich?


Hier möchte ich die Bild-für-Bild-Anleitungen posten die sich mit der Zeit angesammelt haben oder (hoffentlich) noch ansammeln werden:

  • HOW TO: Endlich geschafft ... Nadelsalat!

  • HOW TO: Gürtelbleche oder "Wie bastel ich einen Mittelaltergürtel?" 

  • HOW TO: Innenfutter für Helme oder How to make a helmet liner 

  • HOW TO: Gürtel für die Bruche oder How to make a brais belt  

  • HOW TO: Federn mit Pflanzenfarben färben oder How to plant-dye feathers  

  • HOW TO: Leinenzelte historisch bemalen oder How to paint tents with period methods

  • HOW TO: Saure Flecken aus pflanzengefärbten Stoffen entfernen oder How to remove acidic stains

  • HOW TO: Wie mache ich ein Schwertheft mit historischem Werkzeug und Materialien oder How to make a sword grip with period tools and material

  • HOW TO: Bau eines Glaslampenhalters mit historischem Werkzeug und Materialien
    oder How to make a glass lamp holder


Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Sie können uns auch hier folgen

Sie können uns auch hier folgen

Kontakt:

neuesausdergotik@gmail.com

Blog durchsuchen

Blog-Archiv

  • ▼  2021 (1)
    • ▼  August (1)
      • Schwarzes Hollermus oder "Von Pontius zu Pilatus"
  • ►  2020 (6)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (2)
    • ►  September (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2019 (4)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  März (1)
  • ►  2018 (9)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (23)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2016 (46)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (5)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2015 (38)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (5)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2014 (38)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (4)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2013 (39)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2012 (43)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (3)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (10)

Ein Blog der IG14-Gruppe

Ein Blog der IG14-Gruppe

Über uns

  • Martin
  • Niko
  • Simon
  • Sophia

Niklas

Niklas

Sophia

Sophia

Links

  • m i m | IG Mensch im Mittelalter e.V.
  • Wienische Hantwërcliute 1350
  • IG14
  • Zeitensprung-Blog
  • Keramik durch die Epochen
  • Die Hafnerin
  • Larsdatter
  • Medieval Arts & Crafts
  • Medieval Silkwork
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.